top of page
Nina Mai 2025 (10).JPG

Häufig gestellte Fragen

Wie finanziert sich MuT?

Da wir ein rein ehrenamtlicher Verein sind, finanzieren wir uns quasi ausschließlich über Spenden. Einen kleinen Beitrag machen auch Übernahmegebühren für vermittelte Tiere, Mitgliedsbeiträge und Einnahmen auf Veranstaltungen aus. 

Jeder Cent kommt zu 100 % den Tieren zu Gute.

Welche Anforderungen stellt ihr an Interessierte?

Die Anforderungen an den späteren Lebensraum richten sich nach den Anforderungen des Tieres. Diese sind immer individuell.

Wenn bereits eine Katze bei euch wohnt:

Wir vermitteln zu bereits bestehenden Tieren immer Katzen in ähnlichem Alter, da dies für alle Beteiligten die fairste und entspannteste Lösung ist. Wenn man gerne ein Kitten zu seiner aktuellen Katze dazu haben möchte, vermitteln wir diese nur zu zweit.

Wenn noch keine Katze im Haushalt lebt:

Kitten werden immer zu zweit vermittelt! Ältere (ab 1 Jahr) Einzelkatzen haben wir teilweise auch, deshalb gerne anschreiben! Wenn Katzen nur zusammen vermittelt werden, vermerken wir das hier entsprechend in deren Beschreibung.

Wie läuft eine Vermittlung ab?

Wenn ihr euch für ein Tier interessiert - egal ob ihr bereits ein spezielles Tier im Auge habt oder mit uns gemeinsam ein für euch geeignetes Tier finden möchtet - kontaktiert ihr uns und füllt eine Selbstauskunft aus. Die Selbstauskunft dient dazu uns ein erstes Bild von euch zu machen und leichter geeignete Tiere zu finden.

Danach vereinbart ihr einen Besichtigungstermin mit der entsprechenden Pflegestelle, bei dem ihr die Tiere kennen lernt.

Wenn ihr euch für euren neuen Familienzuwachs entschieden habt, werden wir einen Vorbesuch machen. Dieser dient nochmals zur kurzen Aufklärung, Prüfung und zur Unterzeichnung des Schutzvertrages.

Sobald die Schutzgebühr überwiesen wurde kann mit der Pflegestelle auch schon der Umzugstermin ausgemacht werden.

Kosten und Leistungen?

Wir erheben eine Schutzgebühr für jedes einzelne Tier:

- Katze: 250,- €

- Kater: 200,- €

Darin enthalten sind Kennzeichnung, Kastration, Entwurmung und Impfung.

Die Gebühr ist nicht verhandelbar.

Dafür bieten wir auch nach Übernahme weiterhin Unterstützung bei der Vergesellschaftung von mehreren Katzen und sind bei Notfällen mit der Tierrettung immer für euch erreichbar.

Was ist wenn ich das Tier wieder abgeben muss?

Wir haben eine lebenslange Rücknahme Garantie für alle unsere Schützlinge.

Wir wissen natürlich, dass im Leben auch mal unvorhergesehene Dinge passieren können und genau deswegen dürfen alle unsere Tiere wieder zurück!

Tierschutzverein Mensch und Tier Region Schwäbische Alb e.V

bottom of page